In den meisten Fällen Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung Als Grundsatz lässt sich festhalten, dass die elektronische Übermittlung der Steuererklärung für Unternehmer gesetzlich verpflichtend ist. Privatpersonen hingegen können in einigen Fällen noch eine Einkommensteuererklärung auf Papier abgeben können. Allerdings hat die Kanzlei Dierkes in einigen Fällen in der Praxis schon festgestellt, dass die Finanzverwaltung bei Privatpersonen,…
weiter lesen