Steuern

/ Archive by category "Steuern"

Steuerhinterziehung bei Kindergeld

Steuerhinterziehung bei Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz Einmal wird Kindergeld bei der Familienkasse beantragt und dann wird dieses Kindergeld regelmäßig auf Ihr Konto überwiesen. In nicht wenigen Fällen finden aber nach berechtigter Antragstellung Änderungen ein, so dass der Anspruch auf Kindergeld nicht mehr besteht. Häufig wird jedoch der Anspruch für den Kindergeldbezug nicht mehr (durchgehend) nachgewiesen….

weiter lesen

Ergibt eine Selbstanzeige Sinn

Wann ergibt eine Selbstanzeige Sinn? Ob eine Selbstanzeige in Ihrem Falle Sinn ergibt, kann eine sehr komplexe Frage sein. Um diese Frage im Ansatz beantworten zu können, müssen verschiedene Aspekte betrachtet werden.  Die Beurteilung kann an besten anhand von verschiedenen Fallgruppen vorgenommen werden. 1. Situation: Mandant ist bereits zur Selbstanzeige entschlossen Die strafbefreiende Selbstanzeige ist…

weiter lesen

Muss ein Steuerberater Steuerhinterziehung melden?

Muss ein Steuerberater eine Steuerhinterziehung melden? Immer wieder wird an die Kanzlei Dierkes die Frage herangetragen, ob ein Steuerberater eine geplante oder vollendete Steuerhinterziehung bzw. Steuerstraftat beim Finanzamt melden oder anzeigen muss. Dabei wird dabei meist die Konstellation geschildert, dass ein Steuerberater für den Mandanten die Steuererklärungen basierend auf den Informationen des Mandanten fertigt und…

weiter lesen
Bericht über und Tipps für eine Hausdurchsuchung

Bericht über und Tipps für eine Hausdurchsuchung

Bericht über und Tipps für eine Hausdurchsuchung – Ein Gedächtnisprotokoll über eine Hausdurchsuchung bei einem Mandanten von der Kanzlei Dierkes Viele kennen Hausdurchsuchungen aus dem Fernsehen. Diese Fernsehrealität ist häufig jedoch sehr weit von der Realität entfernt. Jedenfalls ist die Hausdurchsuchung der eigenen Geschäftsräume und Privaträume aus Mandantensicht nur halb so unterhaltsam. Nachfolgend die anonymisierte…

weiter lesen

Strafen bei Steuerhinterziehung

Strafen bei Steuerhinterziehung Wenn die Gefahr besteht, dass man wegen einer Steuerhinterziehung verurteilt werden könnte stellt sich jeder sofort die Frage, was ihn/sie erwartet. Wie hoch sind also die Strafen bei Steuerhinterziehung? Die gute Nachricht vorweg: In wirklich nur seltenen Fällen werden Freiheitsstrafen im Rahmen einer strafrechtlichen Verurteilung wegen Steuerhinterziehung verhängt. Das müssen Sie schon…

weiter lesen

Verteidigung bei Steuerhinterziehung

Vorgehen und Verteidigung bei Steuerhinterziehung Die Verteidigung im Rahmen eines Steuerstrafverfahren wegen Steuerhinterziehung ist kompliziert und sollte durch Profis begleitet werden, um die richtige Verteidigung bzw. Verteidigungsstrategie zu finden. Sollten Sie hier Kosten scheuen, könnte Ihnen das später teuer zu stehen kommen. Um das Vorgehen bzw. die Verteidigung in einem Steuerstrafverfahren zu verstehen, ist etwas Hintergrundwissen…

weiter lesen
Steuerberatung & Rechtsberatung online – schnell – sicher – gut

Steuerberatung & Rechtsberatung online – schnell – sicher – gut

Rechtsberatung online und Steuerberatung online – Ihr Schritt in die Zukunft gemeinsam mit der Kanzlei Dierkes Maschinen werden über das Internet gesteuert, Fahrzeuge werden in der Landwirtschaft über das Internet und GPS zentimetergenau über die Felder gelenkt, Ärzte bieten online – Sprechstunden an, Ihre Heizung steuern Sie zuhause ggf. schon über eine App mittels Ihres…

weiter lesen

Kostenlose Rechtsberatung und Steuerberatung

Per Skype Videokonferenz bietet die Kanzlei Dierkes kostenlose Rechtsberatung und Steuerberatung an Jeden Mittwoch von 14:00 bis 15:00 Uhr steht Ihnen die Kanzlei Dierkes für kostenlose Rechtsberatung und Steuerberatung unter der Skype-Kennung „dierkest“ zur Verfügung. Bedingungen Dieses Angebot gilt nur für Videoanrufe per Skype und nicht für Telefonanrufe, Email-Anfragen oder Fax-Anfragen in dem o.g. Zeitraum….

weiter lesen

Steuerhinterziehung bei steuerlicher Beratung

Problem: Steuerhinterziehung bei steuerlicher Beratung – Sie verbrennen ggf. Ihren Steuerberater Steuerhinterziehung bei steuerlicher Beratung Sie lassen Ihre Steuererklärungen laufend durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer erstellen und fühlen sich bei diesem gut aufgehoben. Sie haben Ihren Steuerberater allerdings über steuerlich relevante Tatsachen im Unklaren gelassen und damit eine Steuerhinterziehung begangen (zum Beispiel laufende Nebeneinnahmen nicht…

weiter lesen
Elektronische Übermittlung der Steuererklärung – gesetzliche Verpflichtung

Elektronische Übermittlung der Steuererklärung – gesetzliche Verpflichtung

In den meisten Fällen Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung der Steuererklärung Als Grundsatz lässt sich festhalten, dass die elektronische Übermittlung der Steuererklärung für  Unternehmer gesetzlich verpflichtend ist. Privatpersonen hingegen können in einigen Fällen noch eine Einkommensteuererklärung auf Papier abgeben können. Allerdings hat die Kanzlei Dierkes in einigen Fällen in der Praxis schon festgestellt, dass die Finanzverwaltung bei Privatpersonen,…

weiter lesen
Frist für die Abgabe der Einkommensteuererklärung 2020

Frist für die Abgabe der Einkommensteuererklärung 2020

Neue Fristen für die Abgabe der Einkommensteuererklärung ab dem Steuerjahr 2020 Für das Steuerjahr bzw. den Veranlagungszeitraum 2020 müssen Sie bei der Abgabe der Steuererklärung für Zwecke der Einkommensteuer die folgenden Fristen einhalten:   A. Sie sind zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung verpflichtet a) Anfertigung durch einen Steuerberater: Abgabe bis zum 31. Mai 2022 Wenn die…

weiter lesen
Umstrukturierung und Umwandlung Ihres Unternehmens mit der Kanzlei Dierkes

Umstrukturierung und Umwandlung Ihres Unternehmens mit der Kanzlei Dierkes

Passt Ihre Unternehmensform noch zu Ihnen bzw. Ihrem Geschäftsmodell und Ihrem aktuellen wirtschaftlichen und steuerlichen Umfeld? Das (wirtschaftliche) Umfeld eines Unternehmens verändern sich im Laufe der Zeit. So könnte sich z.B. das Unternehmensrisiko erhöht haben oder Personen sollen am Unternehmen beteiligt werden. Damit könnte dann aber auch eine ehemals ideale Rechtsform Ihres Unternehmens überholt sein….

weiter lesen

Diebstahl durch Mitarbeiter im Transportgewerbe

Problem: Diebstahl durch Mitarbeiter im Transportgewerbe Die Kanzlei Dierkes vertritt bundesweit verschiedene Mandanten im Bereich des Transportgewerbes. Aufgrund des Mangels von qualifizierten Fahrern auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist die Branche gezwungen, auch auf ausländische Arbeitskräfte zurückzugreifen, um den Bedarf an Fahrern zu decken. Obgleich nahezu alle ausländischen Mitarbeiter die Arbeit ordnungsgemäß und zu vollster Zufriedenheit…

weiter lesen

Geschenkgutschein über eine Rechtsberatung

RECHT schenken – das etwas andere Geschenk Suchen Sie ein passendes und sinnvolles Geschenk für einen guten Freund oder einen nahen Familienangehörigen, welcher rechtliche bzw. steuerrechtliche Schwierigkeiten hat? Dann schenken Sie doch mal einen Geschenkgutschein über eine Rechtsberatung. Klingt zunächst schräg, ergibt aber richtig viel Sinn. Eine Flasche Wein zum Geburtstag oder ein Beauty-Salon-Besuch ist…

weiter lesen