Sichtbarmachen und Auslesen von Tracking Dots

/ Blogging / Sichtbarmachen und Auslesen von Tracking Dots
Sichtbarmachen und Auslesen von Tracking Dots

Was sind tracking dots?

Tracking Dots (auch genannt: Machine Identification Code, Farbdruckermarkierung, yellow dots, tracking dots  oder secret dots) sind ein Muster aus – mit den Augen nicht erkennbaren –  winzigen gelben Punkten.  Fast alle Drucker bzw. Kopierer produzieren diese Tracking Dots auf Farbausdrucken. Dieses Muster gibt Auskunft über den Hersteller des Druckers, die Seriennummer des Druckers, Datum und Zeit des Ausdrucks und damit schließlich auch über den Ersteller des Ausdrucks. Die Tracking Dots sind auf dem gesamten Ausdruck enthalten, selbst wenn der Ausdruck mit dem bloßen Auge in weiten Teilen blütenweiß erscheint. Ein ca. 5 x 5 cm großes Stück eines DIN A4 Ausdruckes reicht für das Auslesen sämtlicher Daten grundsätzlich aus.  Weitere Einzelheiten finden Sie unter Wikipedia.

Sichtbarmachen und Auslesen von tracking dots

Die Kanzlei Dierkes verfügt über das Know-How, diese Tracking Dots sichtbar zu machen (siehe Muster im Bild) und die im Muster enthaltenen Informationen auszulesen. Diese Arbeiten können ggf. auch kurzfristig erledigt werden. Für eine Untersuchung benötigen wir den Originalausdruck bzw. die Originalkopie des Dokuments.

Durch eine solche Untersuchung könnte z.B. eine Rückdatierung von einem Vertrag oder einer Rechnung eindeutig und einfach nachgewiesen werden. Eine solche Untersuchung könnte also im Rahmen der Wirtschaftskriminalität (z.B. Steuerhinterziehung, Betrug etc.) eine hohe Bedeutung bekommen.

Ebenso verfügen wir über Wissen, wie solche Tracking Dots vermieden werden können.

Sollten Sie diesen Service benötigen, sprechen Sie uns an.

Ihre

Kanzlei Dierkes

RECHT einfach sicher im Geschäftsverkehr agieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert